Für Schulen
Schulen werden darin unterstützt, benachteiligte Schülerinnen und Schüler mit Wissenslücken zu fördern sowie eine bessere Integration in den Unterricht zu ermöglichen.
Für Eltern
Schule für Morgen unterstützt Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen in Form von Onlinenachhilfe und/oder Nachhilfe in den jeweiligen Schulen vor Ort. Durch die kostenlose Lernunterstützung werden auch die Eltern und Lehrer entlastet.
Für Tutoren
Lehramtstudierenden bietet das Projekt „Schule für Morgen“ eine Möglichkeit, sich einen langfristigen Nebenverdienst zu schaffen und praktische Erfahrung im Lehrberuf zu sammeln.
Schule für Morgen bekannt aus den Medien






Jetzt Partnerschule werden und Schüler für die Förderung empfehlen !
Das Projekt “Schule für Morgen” wurde ins Leben gerufen, um lernbenachteiligte Schülerinnen und Schüler durch Lehramt-Studierende beim Homeschooling, Aufholen von Wissenslücken, Aufbau digitaler Medienkompetenz sowie in der Berufsorientierung und sportlichen Motivation zu unterstützen. Die gemeinnützige Initiative „Schule für Morgen“ unterstützt Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen sowohl aus Deutschland als auch Schülerinnen und Schüler aus Familien mit Migrationshintergrund aus aktuell 30 verschiedenen Nationen. Schule für Morgen unterstützt Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis hin zu weiterführenden Schulen.
Denn gerade bei sprachlichen Barrieren aufgrund von unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen haben es Schülerinnen und Schüler schwer, die durch die Corona Restriktionen verursachten Wissenslücken aufzuholen. Genau hier setzt „Schule für Morgen“ an.
Darüber hinaus ist es dem Team von Schule für Morgen sehr wichtig, dass Schülerinnen und Schüler schon frühzeitig Inspirationen zu einer späteren Berufsorientierung erhalten.



Sie möchten Bildungspate werden?
Leisten Sie mit Ihrer Spende einen Beitrag für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland und unterstützen Sie Grundschüler, Realschüler, Gymnasiasten, Schüler der Haupt- und Gesamtschulen und ermöglichen Sie diesen einen besseren Bildungsstand.
Jetzt spendenNews und Pressemitteilungen
News von Schule für Morgen
Schule für Morgen Sommerfest – ein voller Erfolg für Groß und Klein!
Am 15. Juli lud Schule für Morgen in Unterhaching zum Sommerfest ein und feierte an der Grund- und Mittelschule am Sportpark Unterhaching einjähriges Bestehen. Zum Auftakt der Veranstaltung richteten Simone[…]
Read moreSchule für Morgen Digitaltalk
Am 28. Juni um 13 Uhr fand der erste Schule für Morgen Digitaltalk online statt zum Thema: Bildung als gesamtgesellschaftliche Verantwortung:
Die Zukunft der Bildung geht uns alle an!
After School Event im Kino Rottweil
Am Freitag, den 13. Mai lädt das Central-Kino Rottweil Schüler kostenlos zu einem Kinoevent mit Nervenkitzel-Faktor ein! Neben einem spannenden Thriller wartet auf die Schüler außerdem noch ein Blick hinter die Kulissen der Arbeit im Kino. Denn Benedikt Sczuka, beim Central-Kino verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit, erzählt den Schülern kurz von seiner Arbeit und den Abläufen im Kino, von denen die Besucher sonst gar nichts mitbekommen.
Read moreOffene Stellen / Nebenjob
Studentische Nachhilfelehrer gesucht!
Sie sind Lehramtstudent und möchten praktische Erfahrung im Unterrichten sammeln? Sie studieren eine andere Fachrichtung und haben schon erste Berufserfahrungen mit Nachhilfeunterricht gesammelt?
Dann bewerben Sie sich jetzt als Tutor

FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Schüler werden gefördert?
Lernbenachteiligte Schüler aus Familien mit sprachlichen Barrieren, Schüler aus Familien mit begrenzten finanziellen Mitteln, Schüler mit Vollzeit-berufstätigen Eltern.
Wie kann ich mein Kind anmelden?
Sprechen Sie mit dem Lehrer ihres Kindes, denn Lehrer geben eine Empfehlung pro Klasse ab und melden lernbenachteiligte Schüler direkt online bei “Schule für Morgen” an.
Wie wird die Nachhilfe gefördert?
Das Projekt “Schule für Morgen” übernimmt die kompletten Kosten für die Nachhilfe durch Studenten und pensionierte Lehrkräfte aus dem Projektnetzwerk.
Was muss ich als Lehrer dafür tun?
Lehrer melden über die Schulleitung ihre Schule als Projektschule an und wählen die stark lernbenachteiligten Schüler aus, um diese direkt hier online anzumelden. -> Jetzt Schüler registrieren
Versicherungsgruppe die Bayerische
Vorsorge:
Dienstunfähigkeit? Kann mir nicht passieren…
aber wenn doch?
Die Bayerische möchte Lehrer durch das Projekt “Schule für Morgen” entlasten. Aber auch darüber hinaus unterstützt die Bayerische Lehrkräfte seit über 100 Jahren bei der Vorsorge. Denn: Auch Beamte sind vor Dienstunfähigkeit, wie die Berufsunfähigkeit im öffentlichen Dienst bezeichnet wird, nicht geschützt – etwa jeder 5. Beamte scheidet aufgrund gesundheitlicher Probleme vorzeitig aus dem Dienst aus.
die Bayerische berät Sie gerne kostenlosBallhelden
Die BallHelden-Aktion ist eine interessante Initiative des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) und des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV). Ballhelden verbindet Freude am Fußball mit sozialem Engagement. Kinder können BallHelden werden, die mit ihrer Fußballbegeisterung Kindern in Not helfen. Weitere Informationen unter: Website Ballhelden
*Gendering
Um eine Übersichtlichkeit der Inhalte dieser Webseite sicherzustellen, sehen wir von expliziten Gendering-Kennzeichnungen ab. Selbstverständlich richtet sich unsere Ansprache immer an m/w/d.