Am Freitag, den 13. Mai lädt das Central-Kino Rottweil Schüler kostenlos zu einem Kinoevent mit Nervenkitzel-Faktor ein! Neben einem spannenden Thriller wartet auf die Schüler außerdem noch ein Blick hinter die Kulissen der Arbeit im Kino. Denn Benedikt Sczuka, beim Central-Kino verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit, erzählt den Schülern kurz von seiner Arbeit und den Abläufen im Kino, von denen die Besucher sonst gar nichts mitbekommen.
Die Initiative Schule für Morgen hat seit Juni 2021 bereits mehrere hundert Grundschüler:innen beim Aufholen von Wissenslücken gefördert. Dabei zeigte sich, dass auch von Seiten der weiterführenden Schulen eine große Nachfrage für Unterstützung besteht, um besonders die entstandenen Lücken durch die Corona-Pandemie auszugleichen. Aus diesem Grund weitet Schule für Morgen das Programm nun aus auf Haupt- und Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien sowie Gesamtschulen und sucht Bildungspaten.
Die Corona-Pandemie belastet Schüler, Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen und wirft die weltweiten Ziele eines chancengleichen Bildungssystems um Längen zurück. Heute vor drei Jahren richtete die UNESCO erstmals den Welttag der Bildung aus. Bereits zu dieser Zeit wurde eine starke Dringlichkeit gesehen, die Chancengleichheit der Bildungssysteme weltweit zu verbessern. Und dann kam Corona. Durch Schulschließungen und die Umstellung auf Homeschooling wurde der stetigen Entwicklung der Chancengleichheit ein merklicher Dämpfer verpasst.
Dass der Bedarf einer Förderung von benachteiligten Schülern auch an weiterführenden Schulen hoch ist, haben wir in den letzten Monaten durch zahlreiche Anfragen von Eltern oder Schulen erfahren. Und auch hier wollen wir helfen. Um Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die keine Grundschule mehr besuchen, arbeiten wir mit bidi zusammen.
3 Monate Schule für Morgen und bereits über 100 Grundschüler in Bayern gefördert!
Seit 3 Monaten ist die Initiative “Schule für Morgen” am Start. Durch fleißige Tutoren und die Mitarbeit der Lehrer von verschiedenen bayerischen Grundschulen erhalten aktuell über 100 Schüler eine Lernunterstützung in Form von Online-Unterricht oder Präsenzunterricht in Schulen. Wir haben hier ein paar Feedbackstimmen zusammengefasst: Lehrer Feedbacks Die Zuteilung der Tutoren des Projekts „Schule für…
Weiterlesen
Please confirm you want to block this member.
You will no longer be able to:
Please note: This action will also remove this member from your connections and send a report to the site admin. Please allow a few minutes for this process to complete.
Neueste Kommentare